![]()


Eingangstür zum Studio
Der 24-jährige Hesse und Trekkie Christoph Hees erfüllt sich einen Traum....er dreht seinen eigenen Star Trek Fanfilm. Das Drehbuch existiert seit 1999. Christoph ist ein Perfektionist und überlässt bei den Dreharbeiten nichts dem Zufall. Da muss alles stimmen: die Kulissen, die Uniformen und auf kleinste Details wird bei ihm großer Wert gelegt. Christoph und sein Team machen alles selber! Nur was wirklich nicht selbst zu realisieren ist, wird gekauft.

Willi und Christoph bei einer Drehbuch-Besprechung

Konsolen und Turbolift-Tür der Enterprise-D-Brücke
Ohne zuviel über die Handlung verraten zu wollen: Es gibt Szenen auf der Enterprise-D-Brücke, der Enterprise-Classic-Brücke, einer Klingonen-Brücke, Aussenaufnahmen und einiges mehr.
Die Crews der Schiffe wurde durch ein "merkwürdiges" Ereignis komplett verjüngt.

Die Crew der "Enterprise-D" mit dem "jungen" Kirk

Worf macht vor dem nächsten Dreh schnell noch ein Nickerchen
An den Kulissen wird meistens nur an den Wochenenden gebaut und gedreht, da alle Darsteller berufstätig sind. Das Arbeiten mit Christoph Hees als Regisseur und Hauptdarsteller macht wirklich große Freude! Er ist mit vollem Ehrgeiz bei der Sache.

Regisseur Christoph Hees in seinem Element

Unser Kirk......isser nicht herzallerliebst?!

Q'apla
Das Paramount-Kamerateam der Star Trek Dokumentation "Trekkies 2" mit Schauspielerin Denise Crosby (Lt. Tasha Yar, TNG) besuchte das Set von "Star Trek: Das Vermächtnis" am 6. Mai 2003, um Aufnahmen für den Film "Trekkies 2" zu machen. Beide Seiten waren voneinander sehr angetan! Denise Crosby und Regisseur Roger Nygard waren von Willi's Ähnlichkeit mit "Spock" total fasziniert! Das Ergebnis wird man etwa Mitte 2004 auf Video bzw. DVD sehen können. Dann wird "Trekkies 2" in Deutschland erscheinen.

Denise Crosby hört aufmerksam zu

Regisseur Christoph Hees begrüßt Denise Crosby vor der Studio-Tür
"Star Trek: Das Vermächtnis" wird etwa Mitte 2005 abgedreht sein. Danach folgt noch die Nachproduktion (Schnitt, Nachvertonung etc.). Der Film soll laut Christoph Hees dann auf Conventions zu sehen sein und es ist geplant, ihn in's Internet zu stellen, zum kostenlosen Download für die Fans.

Das "Trekkies 2"-Kamerateam macht Aufnahmen auf unserer Brücke

Das "Trekkies 2"-Team posiert auf unserer Brücke für ein Erinnerungsfoto

"Trekkies 2"-Regisseur Roger Nygard interviewt uns
![]()

Classic-Brücke als Baustelle

Spock's Arbeitsplatz

Der Turbolift
![]()
Dreharbeiten auf der TOS-Brücke

Drehbuch-Studium vor der nächsten Szene

Spock entdeckt neue Welten

Uhura, Spock und Scotty

Entspannen in Drehpause mit "Tribble"

Spock hat die Brücke

Die Brücke

Lt. Uhura

Kirk wie immer im Mittelpunkt

Kirk, Rand und Q

Das TOS-Brücken-Set

Q

Navigation

Kirk glaubt Q disziplinieren zu können

Kirk und Dr. McCoy

Chekov, Kirk, Sulu

Drehpause

Uhura, Spock, Chekov, Sulu

Die komplette TOS-Crew

TOS-Crew, Kameramann und Regisseur

Das Set eines TNG-Shuttle für Innenaufnahmen

Spock im TNG-Shuttle bei einer ersten Inspektion
Und nun Fotos von meinem allerletzten Drehtag am Film "Star Trek: Das Vermächtnis" am 15. Oktober 2005

Maskenbildnerin Johanna pudert Picard das Näschen

Kirk, Spock, Picard, Counselor Troi und Riker im TNG-Shuttle

Das Set von aussen gesehen

Commander Riker und CounselorTroi

Die Crew auf dem Flug zur Enterprise
und hier geht's zur "Star Trek: Das Vermächtnis"-Homepage: